Nach der Schule schon was vor? Infoveranstaltung Duales Studium am 11.03. in Senftenberg

Nach der Schule schon was vor? Infoveranstaltung Duales Studium am 11.03. in Senftenberg
Nach der Schule schon was vor? Infoveranstaltung Duales Studium am 11.03. in Senftenberg

Erfahre alles über das Dualstudium an der BTU! Abitur fast in der Tasche – was nun? Du möchtest gern studieren, aber nur Theorie ist dir etwas zu trocken? Ein duales Studium kann die Lösung für dich sein. Theoretische Phasen in der Universität wechseln sich hier mit praktischen Phasen im Unternehmen ab. Erlerntes aus der Universität kannst du sofort im Unternehmen einsetzen und somit von der Verzahnung von Theorie und Praxis profitieren. Außerdem hast du mit einem dualen Studium hervorragende Karrieremöglichkeiten, da das Unternehmen, welches dich mit ausbildet, ein großes Interesse daran hat, dich nach deinem Abschluss zu übernehmen. Dein duales Studium beendest du mit einer Doppelqualifikation: entweder mit einem Studienabschluss sowie mit Praxiserfahrung (praxisintegrierendes Modell) oder mit einem Studien- und Ausbildungsabschluss (ausbildungsintegrierendes Modell). Außerdem erhältst du bereits während des dualen Studiums dein monatliches Gehalt, welches dir dein Arbeitgeber über die gesamte Studienzeit bezahlt. 

Wer sich für ein duales Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg interessiert, kann sich hierzu am Sonnabend, 11. März, von 9:30 bis 12:30 Uhr im Rahmen der Infoveranstaltung zum dualen Studium am Standort Senftenberg informieren. – Jetzt anmelden.

Wie funktioniert ein duales Studium? Wie finde ich meinen dualen Studienplatz, wie das für mich passende Unternehmen? Diese und viele weitere Fragen werden beantwortet. Die Veranstaltung bietet umfassende Informationen zu Organisation, Ablauf, Bewerbungsmodalitäten und Praxispartnern des dualen Studiums. Vorgestellt werden die dualen Angebote in Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsmathematik sowie der Gesundheitsstudiengänge. Es gibt zudem die Möglichkeit, Unternehmen kennen zu lernen, die duale Praxisplätze in Kooperation mit der BTU anbieten.

 Mehr Infos zum Infotag gibt es auf der Webseite.