The Party Strikes Back!


Alle Infos zu Deutschlands buntestem Cosplay-Festival – dem Elbenwald Festival 2023
Einmal im Jahr verwandelt sich der Spreeauenpark Cottbus zur Heimat der Hobbits, Elfen und Klonkrieger. Es ist die Zeit des Elbenwald Festivals! Tausende Nerds, Cosplayer:innen, Musikliebhaber:innen und Schaulustige strömen vom 11. bis 13. August 2023 in das Herz der Lausitz, um in ihre liebsten Fantasywelten einzutauchen, über diese fachzusimpeln und für ein Wochenende in die Rollen ihrer Heldinnen, Helden und Bösewichte zu schlüpfen.
Willkommen im Auenland
Das Gelände in unmittelbarer Nähe zum Branitzer Park präsentiert sich dabei als eine eigene Welt, in der die Möglichkeiten schier endlos sind: Darth Vader und Hexer Geralt fertigen Zauberstäbe an, Gandalf und Hermine lernen die Grundlagen des Quidditch, Super Mario und Aang basteln ein Fluchamulett, Alice aus dem Wunderland gibt Aloy von Horizon ein Met aus. Alle denkbaren Fantasyuniversen treffen aufeinander. Dafür sorgen in erster Linie die Gäste, die sich mit viel Liebe zum Detail in Schale werfen, um ihrem Fantasyidol zu entsprechen.
Den Moment genießen
Ein Kostüm ist beim Elbenwald Festival aber keine Pflicht, es ist auch einfach Staunen und Flanieren erlaubt. Die atemberaubende Kulisse bietet über wunderschöne Menschen hinaus viele Überraschungen zum Entdecken. Aktivitäten wie ein Riesenrad, eine Brettspiel-Area, Schwertkampfkurse, ein Nerd-Quiz und der Elbenwald Store treffen auf einen Springbrunnen, Blumenbeete und einen Urwald.
Highlights von B bis Z
Bastelecke/ Bogenschießen/ Brettspiel-Area/ Comedy/ Cosplay-Contest/ Elbenwald-Merchstore/ Expertentalks/ Glitzertattoos/ Historische Tänze/ Kräuterkunde/ Kunstmeile/ Lesungen/ Livebands/ Liveshow-Acts/ Magische Talks/ Manga-Zeichnen/ Merchandise-Auktionen/ Met trinken/ Mittelalterlager/ Nerd-Quiz/ Pflege magischer Geschöpfe/ Quidditch/ Rätselgarten/ Rittershow/ Schwertkampf/ Tierparkführung/ Ukulele spielen/ Wahrsagen/ Zauberstäbe basteln/ Zaubertränke brauen/ Zirkusartisten/ Und vieles mehr …
Laut und leise
Auch das Bühnenprogramm überzeugt mit einer Mixtur, die sowohl Gäste inner- als auch außerhalb der Elbenwald-Matrix begeistert. Handgemachte Musik trifft auf Expertentalks, das Festival lädt zum Tanzen, Singen, Raten, Grübeln, Diskutieren und Lauschen ein. Weit über 50 Programmpunkte boten die drei Bühnen im Vorjahr, die in dieser Kombination wohl deutschlandweit einmalig zu erleben sind.
Bisher bestätigte Acts für 2023
- Tag der Helden – Cartoon-Introsongs der 80er-, 90er und 2000er
- Zweiraumsilke – Hip-Hop mit orchestralischer Begleitung
- Monsters of Liedermaching – Punk, Balladen, Sozialkritik und Comedy
- Das Lumpenpack – Pop, Punk, Humor und Konfetti
- The O’Reillys & The Paddyhats – mal harter, mal sanfter Folk
- Faun – Festivalshow mit mittelalterlichem Folk
- Love Rockets – purer, ungeschliffener Rock’n‘Roll
- Elbenwald in Concert – Filmorchester der beliebtesten Filmwelten
Alle fortlaufenden Infos sowie Vorverkaufstickets zum Elbenwald Festival erhältst du im Web und auf den gängigen Social-Media-Kanälen. Mehr über das Team hinter dem Elbenwald Festival erfährst du hier.
Facebook: @ElbenwaldFestival
Instagram: @elbenwald_festival
Tickets gewinnen: das Elbenwald-Nerd-Quiz
- Welcher Firma gehört das Flugzeug, mit dem Indiana Jones in Tempel des Todes flieht?
- Wie heißen die Daltons aus Lucky Luke mit Vornamen?
- Wem gehörte die Katze, die Marlon Brando in Der Pate auf dem Arm hat?
- Wie wurden die Wassergläser in Jurassic Park zum Zittern gebracht (also in echt)?
- Für welchen Film gewann Gilderoy-Lockhart-Schauspieler Kenneth Branagh einen Oscar?
Unter allen, die die richtigen Antworten bis zum 30. April 2023 einsenden, verlosen wir 1x2 Mehrtagestickets für das Elbenwald Festival 2023!
Antworten einsenden via Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! – oder per Facebook oder Insta (@lauter.de)
Fotos im Titelbild: links: Johannes Thor, mittig und rechts: Alexander Schliephake