IT-System- & Anwendungsadministrator (m/w/d)

Jobart:Vollzeitjob
Arbeitgeber:Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH
Einsatzort:Dreifertstraße 12,
03044 Cottbus

Jobbeschreibung:

Standort: Berlin oder Cottbus

Beschäftigungsumfang: Vollzeit

Befristung: unbefristet

Eintrittsdatum: ab sofort



Über uns:



Das Klinisch-epidemiologische Krebsregister Brandenburg-Berlin (KKRBB) ist eine gemeinnützige Einrichtung, die alle wichtigen Daten im Laufe einer Krebserkrankung erfasst. Unsere Aufgabe ist es, einen Beitrag zur Verbesserung der onkologischen Versorgung von Krebspatientinnen und –patienten zu leisten. Hierfür stellen wir mit über 90 Mitarbeitenden an sechs Standorten in den Bundesländern Brandenburg und Berlin die qualitätsgesicherte Erfassung und Auswertung von klinischen und epidemiologischen Daten sicher. Die Ergebnisse bilden für Ärztinnen und Ärzte sowie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine unverzichtbare Forschungsgrundlage, auf deren Basis zum Nutzen der Patientinnen und -patienten wichtige Erkenntnisse im Kampf gegen Krebserkrankungen gewonnen werden können.



Für unseren Standort Berlin oder Cottbus suchen wir ab sofort einen engagierten und erfahrenen IT-System- & Anwendungsadministrator (m/w/d), welcher unser Team verstärkt und zur Weiterentwicklung unserer IT-Infrastruktur beiträgt.



Schwerpunkte Ihrer Aufgaben:



Management unserer IT-Infrastruktur:




  • Sicherstellung des stabilen, sicheren und effizienten Betriebes unserer Server (physisch, virtuell, Cloud), Storage-Systeme, Clients und Peripherie – unter Berücksichtigung von BSI- und DSGVO-Vorgaben



Systemadministration & Wartung:




  • Installation und Verwaltung von Betriebssystemen (Windows, Linux), Virtualisierungsplattformen und Datenbanken bis hin zur kontinuierlichen Überwachung, Fehlerdiagnose und -behebung

  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs unserer Systeme durch ein proaktives Patch- und Kapazitätsmanagement



Datensicherheit & Cybersecurity:




  • Implementieren, Verwalten und Überwachen von IT-Sicherheitslösungen

  • eigenverantwortliche Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien und Identifizierung von Schwachstellen und deren Behebung



Berechtigungsmanagement:




  • Verwaltung von Benutzerkonten und Berechtigungen

  • Umsetzung von Zutritts-, Zugangs- und Zugriffsrechten

  • Anlaufstelle für unseren Anwendersupport im Ticketsystem



Datensicherung & -wiederherstellung:




  • Konfiguration, Betreibung und Überwachung unserer Backup-Infrastrukturen

  • Durchführung regelmäßiger Tests zur Sicherstellung der Datenwiederherstellung



Zukunftsorientierte Weiterentwicklung:




  • Beobachtung und Bewertung neuer IT-Technologien sowie deren Einsatzmöglichkeiten

  • eigenverantwortliche Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturprojekten, um unsere IT-Landschaft kontinuierlich zu optimieren



Ihr Profil:




  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Bereich, alternativ ein vergleichbarer Erfahrungshintergrund

  • mindestens 3 Jahre fundierte Berufserfahrung in der Administration von IT-Umgebungen



Fachliche Expertise:




  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Administration von Windows- und Linux-Servern sowie Clients und deren Diensten

  • gute Hardware-Kenntnisse

  • umfassende Erfahrungen mit Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Hyper-V, Citrix) und Speichersystemen

  • gute Kenntnisse in der Administration relationaler Datenbankmanagementsysteme

  • Beherrschung mindestens einer Scriptsprache (z.B. PowerShell, Bash, Python) zur Automatisierung von Administrationsaufgaben

  • tiefes Verständnis und praktische Erfahrung in den Bereichen Datensicherung und -wiederherstellung, Verschlüsselungs- und Zertifikatstechnologien

  • Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit/Cybersecurity, z.B. in der Abwehr von Bedrohungen und im Schwachstellenmanagement



Persönliche Kompetenzen:




  • strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit hohem Verantwortungsbewusstsein

  • ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

  • Teamfähigkeit, ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und Eigeninitiative

  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse



Wir bieten Ihnen:




  • eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in einem vertrauensvollen und kollegialen Arbeitsumfeld

  • eine hohe Eigenverantwortung

  • eine gründliche Einarbeitung

  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz

  • flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

  • eine attraktive Vergütung nach TV-L (unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung)

  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge

  • Radleasing

  • regelmäßige Vorsorge und präventive Gesundheitsangebote



Das KKRBB fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.



Wenn Sie eine spannende und abwechslungsreiche Position in unserem Krebsregister übernehmen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen, bitte ausschließlich im PDF-Format – einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse/ Zertifikate und unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und der Kennziffer P-2025-07-02 an:



Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH

Personal und Recht

Dreifertstraße 12

03044 Cottbus



E-Mail: bewerbung@kkrbb.de



Sofern Sie uns Ihre Bewerbung digital per E-Mail einreichen, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen möglichst in maximal drei PDF-Dokumenten zusammenzufassen. Weitere Informationen zur Stelle und zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: 0355-49493-111 – Ansprechpartner: Herr Irrgang – und unter www.kkrbb.de.



Hinweis: Bewerbungs- und Reisekosten werden nicht erstattet. Papierbewerbungen senden wir Ihnen zurück, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt war.



Hinweise zum Bewerberdatenschutz erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.kkrbb.de.


Tel: 0355 49493111
Email: bewerbung@kkrbb.de
Anschrift:

Klinisch-epidemiologisches Krebsregister Brandenburg-Berlin gGmbH,
Personal und Recht,
Dreifertstraße 12,
03044 Cottbus

Webseite zu diesem Job-Angebot
Jetzt hier bewerben:

Bitte bestätigen Sie, dass Ihre mit diesem Kontakt- & Datenformular übertragenden Daten durch den Job-Anbieter verarbeitet werden dürfen (lt. Art. 6 DSGVO). Das Job anbietende Unternehmen hat ein berechtigtes Interesse daran, Ihre Daten zu verarbeiten. Bitte beachten Sie den jeweiligen Datenschutz dieses Unternehmens. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind,ist eine Bewerbung über diesen Weg nicht möglich.