Buźćo witane zum Zapust – Termine der Fastnachten 2024
 
         
        Die wendische Fastnacht (Zapust), gefeiert von Ende Januar bis Mitte März, ist der bekannteste Winterbrauch in der Niederlausitz, insbesondere auch im Spreewald. 2024 wird sie in über 30 Ortschaften in Südbrandenburg durchgeführt. 
Traditionell beginnt der Brauch mit dem Zampern, einem Heischegang. Hierbei zieht die Dorfjugend verkleidet und mit Musik durch ihre Ortschaft und macht kräftig Lärm, um den Winter über die Dorfgrenzen auszutreiben. Von den Dorfbewohnern sammeln sie für das spätere Eieressen dann Eier, Speck und Geld. 
Der eigentliche Höhepunkt der wendischen Fastnacht ist der Festumzug, oftmals eine Woche später. Die Männer suchen sich dafür im Vorfeld eine Partnerin und ziehen paarweise mit Kapelle und Gesang durchs Dorf. Nicht selten kommen dabei 50 bis 100 Paare zusammen. Es werden im Dorf Ehrenbesuche abgestattet und die Gesellschaft wird dafür mit Essen und Getränken versorgt. 
Am Abend versammelt sich die ganze Ortschaft zum ausgelassenen Tanz. Wer schon mal eine wendische Fastnacht gesehen hat, kennt den „Dresscode“: Während die Männer einen schmucken, schwarzen Anzug tragen, erscheinen die Frauen in einer wunderschönen, wendischen Tracht – ihrer Festtagstracht. Diese ist übrigens kein „Kostüm“, in das man mal eben hineinschlüpft – stattdessen erfordert das Anziehen der einzelnen Bestandteile viel Erfahrung und Übung der Anziehfrau. 
Nachfolgend findest du die Jugendfastnachtstermine der südbrandenburgischen Orte zum Jahresbeginn 2024. Der Umzug durch das Dorf beginnt in der Regel um 13 Uhr, der Abschlusstanz startet meist um 20 Uhr. In dem Sinne: Buźćo witane!
Terminüberblick: Hier findest du alle Termine der sorbischen/wendischen Winterbräuche, die zu unserem Redaktionsschluss bereits feststanden.
Januar 
Kunersdorf / Kósobuz 
Zampern: 13.01. 
Fastnacht: 10.02. 
Burg / Bórkowy 
Fastnacht: 20.01. 
Papitz / Popojce 
Fastnacht: 27.01. 
Ströbitz / Strobice 
Fastnacht: 27.01. 
Fehrow / Prjawoz 
Fastnacht: 28.01. 
Willmersdorf / Rogozno 
Fastnacht: 28.01. 
Ruben / Rubyn 
Fastnacht: 28.01. 
 
Februar
Neu Zauche / Nowa Niwa 
Fastnacht: 02.02.-03.02. 
Schmogrow / Smogorjow 
Zampern: 02.02. & 03.02. 
Fastnacht: 04.02. 
Jänschwalde / Janšojce 
Fastnacht: 03.02. 
Drehnow / Drjenow 
Fastnacht: 04.02. 
Werben / Wjerbno 
Fastnacht: 04.02. 
Straupitz / Tšupc 
Fastnacht: 09.02.-11.02. 
Müschen / Myšyn 
Fastnacht: 11.02. 
Tauer / Turjej 
Fastnacht: 11.02. 
Skadow / Škódow 
Fastnacht: 11.02. 
Byhleghure / Běła Góra 
Fastnacht: 11.02. 
Heinersbrück / Móst 
Fastnacht: 17.02. 
Drachhausen / Hochoza 
Zampern: 17.02 & 19.02.
190. Fastnacht: 18.02
Dissen / Dešno
144. Fastnacht: 18.02.
Gulben / Gołbin 
Fastnacht: 18.02. 
Limberg / Limbark 
Fastnacht: 18.02. 
Sielow / Žylow 
Fastnacht: 24.02. 
Guhrow / Góry
145. Fastnacht: 24.02.
Döbbrick / Depsk 
Fastnacht: 25.02. 
Preilack / Pśiłuk 
Fastnacht: 27.02. 
 
März 
Neuendorf / Nowa Wjas 
Fastnacht: 02.03. 
Bärenbrück / Barbuk 
Fastnacht: 09.03. 
Briesen / Brjazyna 
Fastnacht: 09.03. 
Krieschow / Kśišow 
Fastnacht: 09.03. 
Turnow / Turnow 
Fastnacht: 10.03.
