Die besten Hacks für das Smartphone – das wissen nur die wenigsten


Foto: Finn Hafemann, istock
Wie vielseitig Smartphones sein können, weiß im Grunde jeder. Dennoch ist keineswegs allen bewusst, wie viele clevere Tricks es eigentlich gibt. Das ist schade, denn der ein oder andere Hack kann maßgeblich zu einer besseren Lebensqualität beitragen. Klingt spannend? Das finden wir auch, weswegen wir hier einige der besten Tipps zusammengetragen haben.
Flugmodus bringt einige Vorteile mit sich
Normalerweise schalten wir den Flugmodus wirklich nur dann ein, wenn wir bei einer Flugreise dazu aufgefordert werden. Interessanterweise ist das streng genommen nicht einmal erforderlich, da mittlerweile bekannt, dass die Bordelektronik moderner Flugzeuge kaum durch Handystrahlung beeinflusst wird. Trotzdem ist besagter Modus keineswegs überflüssig. Tatsächlich geht er mit einigen Vorteilen einher, darunter einer schnelleren Ladezeit. Da das Smartphone im Flugmodus keine Funkverbindung aufrechterhalten muss, verbraucht es deutlich weniger Energie. Ein weiterer Vorzug zeigt sich beim Gaming. Viele Spiele für das Smartphone können auch offline ohne Internetverbindung gespielt werden. Das erspart uns nervige Werbeanzeigen.
Bedienungshilfen und Entwickleroptionen fungieren als geheime Steuerzentrale
Was bei Android die Entwickleroptionen sind, sind bei iOS die Bedienungshilfen. Im Prinzip gibt es keinen großen Unterschied, da beide als eine Art geheime Steuerzentrale fungieren. Über diese Einstellungen lassen sich Funktionen aktivieren, die den Umgang mit dem Gerät deutlich vereinfachen oder erweitern. Es ist etwa möglich, Animationen zu reduzieren, den Bildschirm per Sprachbedienung zu steuern oder Gesten anzupassen.
Tarife ohne Anschlusspreis sind perfekt für Sparfüchse
Um unser Smartphone vollumfänglich nutzen zu können, brauchen wir einen passenden Tarif. Die Kosten für Tarife variieren und hängen hauptsächlich von unseren persönlichen Anforderungen ab. In jedem Fall sollten wir einen Handytarif ohne Anschlusspreis wählen, da uns ein solcher Kosten zwischen 10 und 50 Euro ersparen kann. Das Gute ist, dass entsprechende Tarife gar nicht so selten sind. Zumindest bei größeren Mobilfunkanbietern gibt es immer wieder Aktionen, bei denen Gebühren für die Aktivierung der SIM-Karte wegfallen. Solche Angebote sind perfekt zum Sparen.
Unsichtbare Ordner sorgen für mehr Privatsphäre
Heutzutage nutzen wir unser Smartphone so intensiv, dass wir mit der Zeit eine riesige Menge an Bildern, Videos und persönlichen Daten sammeln. Von unserer Aktivität bei Social Media brauchen wir gar nicht erst zu reden. Natürlich können wir einfach unser Smartphone mit einer PIN versehen oder eine biometrische Authentifizierung aktivieren. Allerdings reicht das nicht immer aus, um eine optimale Privatsphäre zu gewährleisten, da Familie, Freunde oder Partner versehentlich auf sensible Inhalte stoßen können. Damit so etwas nicht passiert, können wir unsere Ordner gezielt mit speziellen Apps verstecken.
Automatisierung von Alltagsaufgaben ist einfacher denn je
Bei Automatisierung denken die meisten von uns direkt an künstliche Intelligenz. Das ist verständlich, da insbesondere generative KI in den letzten Jahren immer wieder von sich zu reden macht. Selbst beim Smartphone können wir künstliche Intelligenz nutzen, um bestimmte Alltagsaufgaben automatisch und effizient zu erledigen. Eine interessante Option sind Google Assistant Routinen, da sie uns ermöglichen, mehrere Aktionen zu einer bestimmten Uhrzeit oder mit einem einfachen Sprachbefehl auszuführen. Entsprechende Routinen stehen jedoch nur für Android-Geräte zur Verfügung. Bei iOS müssen wir auf Kurzbefehle zurückgreifen.